Letzte Woche fand die zweite Ausgabe des „Industry Talks“ unseres Accelerator-Startups WeAre GmbH – The Virtual Engineering Base statt. Am Beispiel des Flughafens BER wurden folgende Frage diskutiert: Wie können kosten- und zeitintensive Fehler in der Konstruktions- und Installationsplanung durch den Einsatz digitaler Werkzeuge, wie virtuelle Realität und Technologien, wie künstliche Intelligenz, vermieden werden? Laura Tönnies, Geschäftsführerin und Gründerin von corrux, Marvin Tekautschitz, COO und Mitgründer der WeAre GmbH – The Virtual Engineering Base, und Michael Aechtler, Leiter Innovation Services bei & Drees & Sommer, sprachen darüber, wie Digitalisierung und Innovation genutzt werden können, um Fehler zu antizipieren und Prozesse zu optimieren. Wenn es um große, zusammenhängende Projekte geht, sollte man nicht in einem Silo bleiben, sondern eine Symbiose zwischen verschiedenen Akteuren schaffen. Das ist auch unser Ziel mit Creators.